
Benutzerhandbuch Erweitertes Menü
107
Papierbehandlung
(Paphand)
Mit der Menügruppe Paphand werden die Möglichkeiten verbes-
sert, Papiere, die durch ihre Beschaffenheit (Perforationen, Träger-
band-Papiere usw.) Komplikationen beim Druck hervorrufen
könnten, bzw. Papiere schlechterer Qualität, bedrucken zu können.
Den Drucker durch Drücken der Taste Online während des Ein-
schaltens in den Testbetrieb setzen. In der Anzeige erscheint
ASCII80 ASCII136. Durch dreimaliges Drücken der Taste Vor den
Parameter Paphand aufrufen.
Das Menü Paphand (2) wählen.
Das Menü Head up (2) wählen.
Erhöhung des
Druckkopfabstands (Head up)
Mit dieser Funktion können Sie den Druckkopfabstand vor und nach
der Perforation des Formulars erhöhen.
Mögliche Einstellungen: Ein/Aus
Grundeinstellung: Aus
Wird der Parameter auf Ein gestellt, erhöht sich der Druckkopfab-
stand während Zeilen- und Formularvorschüben vier Zeilen vor und
nach der Perforation des Formulars (geschützter Bereich). Bei ei-
nem Formularvorschub über die Perforation hinaus wird der Kopfab-
stand immer erhöht, also auch, wenn der Vorschub außerhalb des
geschützten Bereichs erfolgte.
Drucken innerhalb des geschützten Bereichs ist mög-
lich.
Die Eingabe durch Drücken der Taste Setze (1) bestätigen.
Paphand CX-bid
Online
Setup
Rück Vor
21
3
4
Head up Pagewid
Online
Setup
Rück Vor
21
3
4
Head up=Aus *
Online
Setup
Setze < > Exit
21
3
4
1
2
2
3
4
5
6
8
7
1 Formularoberkante 5 Geschützter Bereich
2 Formulartransportstreifen 6 Transportlöcher
3 Formularunterkante 7 Linker Bereich
4 Formulartrennperforation 8 Rechter Bereich
Comentarios a estos manuales